Unser Haus befindet sich in einer landschaftlich schönen Umgebung am waldreichen Höhenzug des Ohmgebirges in unmittelbarer Nähe der Stadt Worbis.
Seit 1996 befindet sich die Einrichtung in Trägerschaft des DRK Kreisverband Eichsfeld e.V. Das ehemalige Alten- und Pflegeheim wurde 1997/98 mit Fördermitteln des Landes Thüringen und des Landkreises Eichsfeld umfangreich renoviert.
Mit der Neugestaltung in Worbis entstanden für das Kinder- und Jugendheim neue modern und freundlich ausgestattete Räumlichkeiten. Damit stehen 18 Plätze für die stationäre Unterbringung sowie 4 Plätze in Außenwohnungen zur Verfügung.
In drei Etagen erhalten jeweils 6 junge Menschen Erziehungshilfen in verschiedenen Hilfeformen. Durch unsere überschaubaren und in sich geschlossenen, familienangelehnten Strukturen ist eine intensivere und auch individuellere pädagogische Arbeit möglich.
Wir betreuen Kinder und Jugendliche mit belastenden Lebenserfahrungen, Störungen des Sozialverhaltens und der sozialen Entwicklung, die aufgrund ihres Alters, des Ausprägungsgrades ihrer Verhaltensauffälligkeiten und unzureichender Bindungsmöglichkeiten in familialen Hilfeformen nicht gefördert werden können.
Dabei reichen die Aufnahmekriterien vom schulpflichtigen Alter aller Beschulungsformen bis zum Abschluss der Berufsausbildung.
Unsere jungen Menschen, aber auch das pädagogische Personal werden von erfahrenen Psychologen und heilpädagogischen Therapeuten betreut und beraten.
Mit den zuständigen Sozialarbeitern der Jugendämter, sowie den Angehörigen der uns anvertrauten jungen Menschen bestehen stets enge Kontakte.
Für jedes Kind bzw. Jugendlichen wird in Absprache mit den Verantwortlichen der Jugendämter eine individuelle Erziehungsplanung erstellt.
In halbjährlichen Abständen findet ein Erziehungsplangespräch mit ihnen statt; parallel dazu werden Zuarbeiten für die Fortschreibung der Hilfeplanung erstellt.
Ziele der Leistung:
Betreuungsalter: 5 -18 Jahre
Ziele der Leistung:
Betreuungsalter: 5 - 18 Jahre
Ziele der Leistung:
Betreuungsalter: 16 - 21 Jahre
Ziele der Leistung:
Betreuungsalter: 10 - 18 Jahre
Neben Schule und Ausbildung und den kleinen Pflichten im Heim können unsere jungen Menschen eine Vielzahl von interessanten Freizeitmöglichkeiten nutzen:
Für sportliche Aktivitäten befinden sich in unserer Einrichtung ein Billard-, ein Tischtennis- sowie ein modern ausgestatteter Fitnessraum. Dazu ist unsere Parkanlage mit Teich ideal für Sport und Spiel. Für Kreative ist die AG Nähen und Zuschneiden genau das Richtige.
Wir verfügen über eine komplette Ski- und Campingausrüstungen für 10 Personen, ein Ruderboot, zwei Keybords und andere Musikinstrumente, eine Computer-Diskoanlage, eine Bibliothek, eine Videothek sowie eine CD- und Kassettensammlung.
Ausflüge in den Naturpark Harz zum Wandern oder Wintersport, Besuche von Erlebnisbädern und Freizeitparks, Theater- und Kinobesuche in umliegenden Städten stehen ständig auf dem Programm.
Unsere Ferienfahrten führen in die schönsten Landschaften Deutschlands und des Auslandes.