Fiaccolata 2022 erreicht das Eichsfeld
Das Licht nach Solferino erreicht den DRK Kreisverband Eichsfeld e.V. #fiaccolata2022

Die Fiaccolata
Seit 1992 erinnern jährlich tausende Menschen am 24. Juni an die Gründung der internationalen Rotkreuz- / Rothalbmond-Bewegung. Hierzu veranstalten sie einen Fackellauf (italienisch fiaccolata) von Solferino nach Castiglione delle Stiviere, wo Henry Dunat, der Gründer des Roten Kreuzes, am 24.06.1858 in die "Schlacht von Solferino" geriet. Das Leid, welches die Soldaten aufgrund einer fehlenden koordinierten medizinischen Versorgung und mangelhafter Menschenrechte erlitten, veranlasste Dunant schließlich zur Gründung der heute international tätigen Organisation.
Da nicht alle Rotkreuzler*innen an der eigentlichen Fiaccolata teilnehmen können, initiierte man den Fackellauf nach Solferino, bei dem eine Fackel von Kreisverband zu Kreisverband weitergegeben wird, bis sie schließlich am 24. Juni im italienischen Solferino ankommt.
Auf dem Weg durch's Eichsfeld
Am 14.04. konnte der DRK Kreisverband Eichsfeld e.V. die Fackel am Roland in Nordhausen in Empfang nehmen und fuhr nach Worbis zur DRK Geschäftsstelle. Hier wartete schon das JRK Eichsfeld sehnsüchtig. Danach ging das Licht weiter zum Rettungsdienst. Dieser wiederrum übergab die Fackel an das DRK Seniorenzentrum in Leinefelde. Anschließend ging die Fackel zum Pflegedienst und weiter zum Kindergarten „Sonnenschein“. Dieser übergab die Fackel an der Pflegedienst. Danach ging die Fackel zur DRK Tagespflege „Glück Auf“ nach Bischofferode und diese an die DRK Bereitschaften im Eichsfeld. Die Bereitschaften übergaben das Licht der Hoffnung und Humanität am Karfreitag an den Kreisverband Witzenhausen an der nahgelegenen Burg Hanstein. Jetzt hat die Fackel Thüringen verlassen und ist im DRK Landesverband Hessen unterwegs.
Alles Gute auf der Reise nach Solferino - mit besten Grüßen aus dem Eichsfeld!