DRK Presseinformationen https://www.drk-eichsfeld.de de DRK Tue, 23 May 2023 14:40:05 +0200 Tue, 23 May 2023 14:40:05 +0200 TYPO3 EXT:news news-99 Sat, 25 Mar 2023 11:44:32 +0100 Manfred Kaufhold hat sein Amt nach 42 Jahren als Vorsitzender abgegeben /news/manfred-kaufhold-hat-sein-amt-nach-42-jahren-als-vorsitzender-abgegeben.html  

 

Manfred Kaufhold hat sein Amt nach 42 Jahren als Vorsitzender abgegeben

Zur Jahreshauptversammlung lud der DRK-Ortsverein Birkungen am vergangenen Dienstag, dem 21. März 2023, in den Clubraum Siechen. Vereinsvorsitzender Manfred Kaufhold blickte in seinen Worten auf die vergangenen Monate zurück. Neben der medizinischen Absicherung von Veranstaltungen in Birkungen wie dem Sportfest und der Kirmes lag ein Schwerpunkt der Vereinstätigkeit auf der Durchführung der Blutspende-Aktionen.

Der Vorstand dankte auf der Versammlung dem geleisteten Engagement aller Birkunger DRK Mitglieder.

Elisabeth Apel gab in ihren Worten einen Rückblick auf die Entwicklung der Blutspende-Aktionen der letzten 30 Jahre. Sie begann 1991 mit 13 Spendern und heute blickt der Ortsverein auf erfolgreiche 200 treue Spender im Jahr.

Die Tombola-Aktion 2016 und die Luftballonaktion, aber auch die Mithilfe bei der Absicherung des Papstbesuchs 2011 waren besondere Highlights im Vereinsleben. Sie appellierte, auch die jüngere Generation zu überzeugen, Blut zu spenden. Nobert Apel, seit 40 Jahren Schatzmeister des Ortsvereins, berichtete zur Kassenlage und ging auf die Ausgabenschwerpunkte ein. Der DRK-Ortsverein Birkungen verfügt derzeit über 28 Mitglieder.

Am 12.12.1980 wurde Manfred Kaufhold zum Vorsitzenden im DRK Ortsverein Birkungen gewählt. Seitdem leitet er erfolgreich die Geschicke im DRK Ortsverein.

Er ließ die Jahre noch einmal Revue passieren und hob besondere Ereignisse und Höhepunkte in seiner Arbeit hervor. Den Staffelstab weiterzugeben hat er lange vorbreitet.  Als sein Nachfolger wurde Guido Helbich am Dienstagabend zum neuen Vorsitzenden gewählt. Guido Helbich ist bereits seit über 30 Jahren Mitglied im DRK Ortsverein Birkungen. Er dankte für das Vertrauen und wird in große Fußtapsen treten und den Verein die nächsten 4 Jahre weiterführen.

Die Stellvertretung übernimmt Elisabeth Apel. Für das Amt des ehrenamtlichen Kassenwarts wurde erneut Norbert Apel bestätigt. Elisabeth und Norbert Apel übernehmen auch gleichzeitig die Beauftragung und Ansprechpartner zur Blutspende in Birkungen. Neue Ansprechpartnerin für die med. Absicherungen ist Simone Engemann. Auch sie wirkt im Vorstand mit.

Severin Apel und Wolfgang Meysing werden als Delegierte an der DRK-Kreisversammlung teilnehmen.

Ortsteilbürgermeister Michael Apel bedankte sich in seinem Grußwort für das langjährige ehrenamtliche Engagement der DRK-Kameradinnen und -Kameraden. "Ich freue mich, dass ihr vier Mal im Jahr die Blutspende-Aktion in unserem Ort organisiert, die eine immer größere Resonanz erfährt. Und auch die Ersthelfer-Absicherung unserer Reitturniere und Sportfeste im Kley oder auch zur Kirmes tragen mit zum Gelingen der Veranstaltungen bei und sind für das örtliche Leben unverzichtbar."

Guido Solf, der Vorstandsvorsitzende im Roten Kreuz Kreisverband Eichsfeld, dankte dem bisherigen Ortsvorstand für die geleistete Arbeit, Manfred Kaufhold, insbesondere für die beachtliche Leistung an der Spitze als Vorsitzender, übergab ein Präsent und sicherte weiterhin Unterstützung des OV bei allen Tätigkeiten zu.  „Wir wünschen auch für die Zukunft dem DRK Ortsverein Birkungen alles erdenklich Gute und gutes Gelingen bei allen Projekten.“

Nach dem Ende der Versammlung wurde ein leckerer Imbiss gereicht und die Kameradinnen und Kameraden nutzten die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

22. März 2023

 

]]>
news-94 Tue, 18 Oct 2022 11:00:06 +0200 Neues Rettungsboot für Wasserwacht im DRK Kreisverband Eichsfeld /news/neues-rettungsboot-fuer-wasserwacht-im-drk-kreisverband-eichsfeld.html Besonders im vergangenen warmen Sommer freuten sich viele Eichsfelderinnen und

Eichsfelder über eine Erfrischung im kühlen Nass. Die schöne Zeit wurde in Freibädern

oder an Seen verbracht. Doch egal ob für Groß oder Klein, das Wasser kann auch

Gefahren bergen.

„Wir haben in unserem Landkreis einige stehende Gewässer wie den Birkunger

Stausee sowie die Stauseen in Teistungen und Deuna. Darüber hinaus werden uns

auch Naturereignisse, wie Hochwasser, in Zukunft oft fordern. Man sollte also

vorbereitet sein.“, so Florian Blacha, Vorstandsmitglied des DRK

Kreisverband Eichsfeld e.V.

Bereits im Mai dieses Jahres erhielt der DRK Kreisverband Eichsfeld e.V. im Rahmen

der PS-Monatsauslosung einen symbolischen Spendenscheck von der

Kreissparkasse Eichsfeld. Die Wasserwacht durfte sich über eine Unterstützung in

Höhe von 10.000 EUR aus dem PS-Zweckertrag für die Anschaffung eines

Rettungsbootes freuen. „Der Spendenbetrag wird eine gute Verwendung haben und

die Gewässer im Eichsfeld sicherer machen.“, war sich Hubert Riese,

Vorstandsvorsitzender des Instituts, sicher, als er den Scheck an die beiden

Vorstandsmitglieder des DRK, Guido Solf und Florian Blacha, überreichte.

Das neue Boot wurde inzwischen angeschafft und offiziell auf den Namen „Yara-Maria“

getauft. Auch erste Trainingsfahrten wurden bereits absolviert. Es handelt sich um ein

Rettungsboot II mit einer Länge von 4,20 m und Platz für bis zu sechs Personen. Das

Fahrzeug besitzt 4 Hauptkammern mit Überdruckventil, 2 Stechpaddel und einen

seewasserfesten Aluminiumrumpf. Der Motor hat eine Leistung von 18 PS und das

Boot ein Gesamtgewicht von 1.045 kg.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf 13.000,00 €.

Der technische Leiter der DRK Wasserwacht Eichsfeld, René Dietzel, hob die

Besonderheit des Bootes zum Einsatz bei Hochwasser, gerade im niedrigen

Pegelstand, hervor.

„Herzlichen Dank allen PS-Los Sparern, mit Ihrem Loseinsatz unterstützen Sie die

DRK Wasserwacht Eichsfeld, die im Ehrenamt Menschen jeden Alters für Wasser

begeistert. Die Aufsicht am Wasser, aber auch die Ausbildung im Schwimmen und in

der Wasserrettung ist unser Ziel. Das Boot wird einen wichtigen Bestandteil bei der

Ausbildung der DRK Rettungsschwimmer und Wasserretter einnehmen“ so Nicole

Geburzi, DRK Wasserwachtleiterin im Eichsfeld.

]]>
news-93 Wed, 07 Sep 2022 14:10:08 +0200 Ehrung: Albert Kaufhold für 60 Jahre, Hermann Richardt und Franz Gunkel 50 Jahre Mitgliedschaft /news/albert-kaufhold-fuer-60-jahre-hermann-richardt-und-franz-gunkel-50-jahre-mitgliedschaft.html Der Präsident Gerd Reinhardt und der Vorstandsvorsitzende Guido Solf übergaben zur DRK Kreisversammlung im September 2022

Albert Kaufhold für 60 Jahre, Hermann Richardt und Franz Gunkel für 50 Jahre Mitgliedschaft eine Würdigung.

]]>
news-90 Mon, 23 May 2022 16:58:27 +0200 30 Jahre Schwangerschafts- und Familienberatung in Leinefelde /news/30-jubilaeum-der-schwangerschafts-und-familienberatung.html Am 2. Mai 1992 wurde in Leinefelde die Schwangerschafts- und Familienberatung des Deutschen Roten Kreuzes gegründet. Grund genug, um den 30. Geburtstag würdig zu begehen und auch ein paar Gäste einzuladen. Zur Feierstunde am 4. Mai war im Gebäude des Kindergartens Sonnenschein, indem sich die Beratungsstelle befindet, der Tisch besonders liebevoll gedeckt. Eingeladen waren natürlich auch die Frauen der “ersten” Stunde, diejenigen, die diese Beratungsstelle aufgebaut hatten. Wie beispielsweise Elisabeth Apel aus Birkungen….

Sie kann sich noch gut an die Zeit kurz nach der Wende erinnern. Alle hatten sich die Frage gestellt, was kann man machen, wie kann man vor allem für Familien da sein? Elisabeth Apel kannte sich in diesem Bereich aus und schon bald konnte die Beratungsstelle eröffnet werden. Zur Geburtstagsfeier ließ sie noch einmal die Anfangszeiten Revue passieren. Telefonanschlüsse waren damals noch nicht so schnell zu bekommen. Die DRK-Beratungsstelle teilten sich deshalb einen Anschluss mit der Rettungswache und der Sozialstation.

Wenn es bei der 3707 dann klingelte, nahm derjenige den Anruf entgegen, der zuerst den Hörer abgenommen hatte. Die Beratungsstelle war oben im Haus, die anderen darunter. War es ein Anruf für die anderen, so gab es dann Klopfzeichen (von oben mit dem Fuß, von der unteren Etage mit dem Besenstiel) und der andere nahm den Hörer ab. Man muss sich nur zu helfen wissen. Wenn man jetzt überlegt, jetzt hat jede Beraterin einen eigenen Computer, Telefon, vergleicht Elisabeth Apel. 

Ja, die Zeit hat sich verändert und damit auch das Aufgabengebiet der Beratungsstelle. Das Team um Elisabeth Apel mit Frau Ranzow und Frau Heddergott (beide konnten nicht zur Feierstunde kommen) hat sozusagen den Grundstein für eine solide und von hoher Qualität geprägte Beratung gelegt. Das weiß auch der langjährige Geschäftsführer des DRK Kreisverbandes, Franz Jaworski, zu schätzen, der sich bei der Feierstunde dafür bei den Frauen vom Anfang und bei dem jetzigen Team herzlich bedankte. 

Das jetzige Team der DRK-Beratungsstelle wird geleitet von Christina Gorsler Sie sagte, dass es kaum eine Beratungsstelle über so viele Jahre gäbe, die insgesamt mit nur sechs Mitarbeiterinnen ausgekommen ist. Es ist ein Beweis dafür, dass die Frauen eine sehr gute Arbeit geleistet haben und noch leisten. Keine Fluktuation. Am Anfang war Schwerpunkt der Beratungsstelle vor allem, den Schwangeren und ihren Familien finanziell zu helfen. Später hat sich das Aufgabenfeld immer mehr erweitert. Die finanzielle Unterstützung über die Thüringer Stiftung “Hand in Hand” gibt es ebenfalls seit 30 Jahre und ist ein sehr wichtiger Partner. Im vergangenen Jahr gab es für die Leinefelder DRK-Beratungsstelle den höchsten Zuschuss. 

Was nicht jeder weiß, die Beratungsstelle ist nicht nur für die Schwangere da, sondern für die gesamte Familie. So gab es bereits in den Anfangsjahren, wenn notwendig, auch Bauzuschüsse, Geld für Fenstersanierung u.a. Es gibt ganz viele Bereiche, wo Christina Gorsler, Birgit Kellner und Judith Wiederhold von der Beratungsstelle sich einsetzen. Es beginnt bei Informationsgesprächen, Beratung zum Mutterschutzgesetz, zu Fragen der Schwangerschaft, gesetzliche Leistungen und Rechte, Elterngeld und -zeit, Familienplanung, Verhütung, Sexualität, bis hin zu Präventionsarbeit in Schulen und Kindergärten, Psychosozialen Beratungsangeboten bei ungewollter Kinderlosigkeit. Die Kursangebote reichen von Babymassage bis zum Eltern-Baby-Programm. 

Die Beratungsstelle ist staatlich anerkannt. Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der vorgeschriebenen gesetzlichen Schweigepflicht. Das Team arbeitet nach dem Motto: Entscheidungen kann Ihnen niemand abnehmen, aber wir wollen Ihnen helfen, den richtigen Weg zu finden! Die Schwangerschaftsberatungsstelle bietet auch Schwangerschaftskonfliktberatungen an.  

Das Beratungsteam erfährt viel von Problemen, auch von Gewalt, von psychischen Erkrankungen und auch davon, wenn Frauen einfach nicht mehr ein noch aus wissen. Gerade für sie ist es von unschätzbarem Wert, wenn sie eine Adresse haben, wo sie sich hinwenden können. Selbst der Griff zum Telefon ist für Frauen in Not oftmals schon eine große Hürde. Aber sie haben erfahren, dass ihnen geholfen werden kann und sie durch die Beratung oftmals mit ihren Familien oder auch allein einen Neustart beginnen können. 

In den vergangenen Jahren haben viele Frauen und Mädchen den Rat der DRK-Mitarbeiterinnen gesucht. Und immer haben sie Hilfe erfahren. Manchmal bekommt man erst in der Schwangerschaftsberatung mit, welche Probleme es überhaupt in der Familie gibt, erzählt Christine Gorsler. Es geht dabei auch um Alkohol und andere Drogen. In der Präventionsarbeit versuchen sie vor allem Schüler aufzuklären, welchen Schaden Kinder nehmen, wenn Eltern drogenabhängig sind. Mit speziellen Babypuppen können sie das praktisch zeigen. 

Jeder kann in der Beratungsstelle seine Sorgen loswerden, ob in der Familienberatung oder in der Konfliktberatung. Es ist für das Beratungsteam keine leichte Arbeit, aber für die drei Frauen, Christina Gorsler, Judith Wiederhold und Birgit Kellner ist es mehr als nur tägliche Aufgabenerfüllung. Sie gehen in ihrer Tätigkeit auf, und dankbar sind diejenigen, für die sie da sind. Lars Herting vom Vorstand freut sich, dass das DRK sich auf dieses Beratungsteam verlassen kann, und das bereits seit 30 Jahren.

Bei der Geburtstagsfeier konnte Vieles Revue passieren, auch Benjamin. Wer hier an einen männlichen Mitarbeiter denkt, liegt falsch. Denn Benjamin ist inzwischen schon ein Baum geworden. Es war ein Geschenk zur Eröffnung. Als Elisabeth Apel in Rente ging, sagte sie immer, vergesst mir meinen Benjamin nicht. Und er wurde nicht vergessen. Wo Pflanzen gut gedeihen ist das Klima auch für den Menschen gut

]]>
news-89 Fri, 15 Apr 2022 11:00:00 +0200 Fiaccolata 2022 erreicht das Eichsfeld /news/fiaccolata2022.html Das Licht nach Solferino erreicht den DRK Kreisverband Eichsfeld e.V. #fiaccolata2022  

 

]]>
news-88 Thu, 31 Mar 2022 15:00:00 +0200 Rekordverdächtige Blutspendeaktion /news/sonderblutspende-leinefelde.html Fazit der Sonderblutspende am Leibniz-Gymnasium in Leinefelde news-82 Fri, 02 Jul 2021 18:00:00 +0200 Ehrungen für 15 Jahre aktive Einsatzzeit /news/katschutz-ehrung-15jahre.html Fünf Mitglieder des Katastrophenschutzes für 15 Jahre Einsatzbereitschaft geehrt  

 

]]>
news-72 Sun, 27 Sep 2020 13:57:44 +0200 Im Ernstfall verfügbar – Fünf weitere Defibrillatoren für den Kreisverband Eichsfeld e.V. des Deutschen Roten Kreuzes /news/im-ernstfall-verfuegbar-fuenf-weitere-defibrillatoren-fuer-den-kreisverband-eichsfeld-ev-des-deutschen-roten-kreuzes.html Im Ernstfall verfügbar – Fünf weitere Defibrillatoren für den Kreisverband Eichsfeld e.V. des Deutschen Roten Kreuzes Manchmal kommt es sehr plötzlich – ein Mensch erleidet Herzversagen und benötigt dringend eine Maßnahme zur Wiederbelebung. In solchen Fällen zählen manchmal Minuten oder gar Sekunden, um der betroffenen Person Hilfe zu leisten. 

Besonders in unserer ländlichen Region im Eichsfeld ist es oft schwierig für Rettungskräfte, rechtzeitig vor Ort zu sein. Um dieser Problematik entgegen zu wirken, bat das Deutsche Rote Kreuz um eine Spende aus dem PS-Los-Zweckertrag der Thüringer Sparkassen. Anknüpfend an die fünf gespendeten Defibrillatoren aus dem letzten Jahr, sollten mit dem Geld fünf weitere Defibrillatoren im Eichsfeld installiert werden. Die Freude war groß, als die Kreissparkasse Eichsfeld auch diese Spende zusagte.

„Flächendeckend“ – so lautete die Devise des DRK bei der Festlegung der geeigneten Standorte für die fünf neuen Defibrillatoren. Des Weiteren war es von Bedeutung, dass die Geräte an öffentlichen Orten montiert werden, wo sie einer breiten Bevölkerung zugänglich sind. Schulen, Supermärkte oder auch Banken sind besonders geeignet. Daher legte das DRK fest, dass die fünf Defibrillatoren an folgenden Standorten befestigt werden sollen:

  • Regelschule Breitenworbis
  • Deutsches    Rotes Kreuz Kreisverband Eichsfeld e.V.,   Sozialstation Bischofferode
  • Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Eichsfeld e.V., Tagespflege Teistungen
  • Sparkassenfiliale Niederorschel
  • Sparkassenfiliale Küllstedt

Zur feierlichen Übergabe in der Tagespflege des Deutschen Rotes Kreuzes in Teistungen kamen die Vertreter des DRK und der Kreissparkasse Eichsfeld zusammen. Beide Institutionen verfolgen das Ziel, sich in der Region Eichsfeld sozial zu engagieren. Dank der vielen PS-Los-Sparer konnte das Versorgungsnetz für Defibrillatoren mit zehn Geräten im Eichsfeld nun sehr gut ausgebaut werden. 

Auch die Vertreter der Regelschule Breitenworbis und der DRK-Sozialstation in Bischofferode wohnten der Übergabe bei.

Dass die kleinen Geräte Leben retten können, ist jedem bekannt. Die durch das DRK erworbenen Defibrillatoren weisen zudem eine Besonderheit auf: Per Knopfdruck bieten sie die Möglichkeit, sowohl Kindern als auch Erwachsenen Erste Hilfe zu leisten. Außerdem kommuniziert das Gerät mit dem Bediener, indem es Anweisungen zum Gebrauch gibt. Wird der Sicherungskasten des Gerätes geöffnet, ertönt ein lautes akustisches Signal, um Menschen im Umkreis auf den Notfall aufmerksam zu machen. Durch den Sicherungskasten sind die Geräte außerdem schnell zu finden, da dieser in einem leuchtenden Grün erstrahlt. Auch ein großes grünes Hinweisschild macht auf den Defibrillator aufmerksam. Jeder Defibrillator enthält außerdem ein Zusatzpack, welches beispielsweise eine Beatmungsmaske und Einweghandschuhe sowie desinfizierende Reinigungstücher beinhaltet.

Für das DRK ist es zudem eine Selbstverständlichkeit, die Personen vor Ort im Umgang mit den Geräten zu schulen. Auch dieser Aufgabe kommt das DRK nach, sodass Mitarbeiter in den öffentlichen Gebäuden im Ernstfall in der Lage sind, zu helfen. 

Die Freude auf allen Seiten über dieses Projekt ist groß. 

„Mit dem Defibrillator ergänzen wir die Herz-Lungen Wiederbelebung mit einem weiteren Baustein zur schnellen Hilfe und Anwendung. Ein Stück Sicherheit erhält dazu der Anwender/ Ersthelfer, dem wesentliche Schritte vom Gerät genannt werden.“ – DRK Kreisverband Eichsfeld e.V. 

Teistungen, 22.09.2020

Pressekontakt: Sandro Wagner, sandro.wagner@kreissparkasse-eichsfeld.de, Tel. 036074 91-1433

]]>
news-73 Sat, 26 Sep 2020 10:00:00 +0200 Sport-Wandertag vom Jugendrotkreuz 2020 /news/sport-wandertag-vom-jugendrotkreuz-2020.html Jugendrotkreuz veranstaltet einen JRK Sport-Wandertag. news-37 Fri, 24 Jul 2020 21:00:00 +0200 Veröffentlichung der Website /news/veroeffentlichung-der-website.html Start unserer neuen Homepage Sehr geehrte/r Besucher/in,

Sie befinden sich auf unserer neuen Website, dort heißen wir Sie ganz herzlich willkommen!

Da wir auf unsere bisherige Homepage leider keinen Zugriff mehr haben, waren wir gezwungen ein neues Projekt aufzubauen.
Dieses sehen Sie hier!

Im Jahr 2020 ist eine Internetpräsenz wichtiger denn je, weshalb wir uns dazu entschlossen haben, dieses Projekt bereits jetzt zu veröffentlichen.

Leider gibt es hier und da noch ein paar Baustellen, die aber alle sehr zeitnah behoben sein werden - wir bitten daher um Ihr Verständnis!

Und eines können wir Ihnen versichern: diese neue Homepage wird übersichtlicher und moderner als die Vorgängerversionen!

 

Ihr DRK Kreisverband Eichsfeld

]]>
news-44 Wed, 02 Oct 2019 11:00:00 +0200 40-jähriges Dienstjubiläum des Mitarbeiters Veit Groh /news/40-jaehriges-dienstjubilaeum-des-mitarbeiters-veit-groh.html Ehrung des Mitarbeiters Veit Groh zum 40-jährigen Dienstjubiläum news-45 Tue, 10 Sep 2019 14:00:00 +0200 Sommerfest 2019 im DRK Seniorenzentrum Leinefelde /news/sommerfest-im-drk-seniorenzentrum-leinefelde.html Das DRK Seniorenzentrum "Am Leinebad" in Leinefelde lud zum vierten Sommerfest ein. news-46 Sat, 07 Sep 2019 08:00:00 +0200 JRK Bundeswettbewerb 2019 in Merseburg /news/jrk-bundeswettbewerb-2019-in-merseburg.html Teilnahme der JRK Gruppe "Grundschule Konrad Hentrich" am Bundeswettbewerb des Jugendrotkreuzes. news-47 Mon, 26 Aug 2019 10:00:00 +0200 Aktion Mensch: Neues Fahrzeug zur Beförderung körperlich eingeschränkter Personen /news/aktion-mensch-neues-fahrzeug-zur-befoerderung-koerperlich-eingeschraenkter-personen.html Der DRK Kreisverband Eichsfeld freut sich besonders über ein neues Fahrzeug für den Fahrdienst zur Beförderungen körperlich eingeschränkter Menschen. Der DRK Kreisverband Eichsfeld freut sich besonders ein neues Fahrzeug für den Fahrdienst zur Beförderungen körperlich eingeschränkter Menschen in Dienst stellen zu können.

Das Fahrzeug, ein Ford Transit, verfügt über 8 Sitzplätze.
Über eine speziell eingebaute Hebebühne kann zusätzlich ein Rollstuhlfahrer aufgenommen und transportiert werden.

Ermöglicht wurde die Anschaffung durch die finanzielle Unterstützung der Aktion Mensch und erweitert unseren Fuhrpark zur Beförderung aller Menschen mit Handicap.

Mobilität erhöht gleichzeitig die Lebensqualität für Menschen im Rollstuhl.
Wir steigern nicht nur das Selbstwertgefühl, sondern auch die sozialen Beziehungen benachteiligter Menschen im Landkreis Eichsfeld. 

]]>
news-48 Wed, 03 Jul 2019 18:00:00 +0200 Verleihung Katastrophenschutzmedaille 2019 /news/verleihung-katastrophenschutzmedaille-2019.html Verleihung der Katastrophenschutzmedaille am Bande für mindestens 15-jährige bzw. 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Sanitäts- und Betreuungszug des Landkreises Eichsfeld news-50 Tue, 29 Jan 2019 10:00:00 +0100 Miteinander ist einfach - Koorperation zwischen DRK Kreisverband Eichsfeld e.V. und Kreissparkasse Eichsfeld /news/miteinander-ist-einfach-koorperation-drk-kreisverband-eichsfeld-ev-und-kreissparkasse-eichsfeld.html Miteinander ist einfach! Unser DRK Kreisverband Eichsfeld e.V. und die Kreissparkasse Eichsfeld gehen gemeinsame Wege. news-51 Sat, 27 Oct 2018 14:00:00 +0200 Blutspende-Ehrungsgala 2018 in Erfurt /news/blutspende-ehrungsgala-2018-in-erfurt.html Zentrale Blutspender-Ehrungsgala 2018 im Parksaal des Erfurter Steigerwaldstadions news-49 Thu, 27 Sep 2018 10:00:00 +0200 Das DRK-Beratungsmobil /news/das-drk-beratungsmobil.html Am 27.09.2018 wurde unser DRK Beratungsmobil offiziell in Dienst gestellt. news-52 Wed, 15 Aug 2018 14:00:00 +0200 Sommerfest 2018 im DRK Seniorenzentrum in Leinefelde /news/sommerfest-2018-im-drk-seniorenzentrum-in-leinefelde.html DRK Seniorenzentrum "Am Leinebad" lädt auch 2018 zum traditionellen Sommerfest in Leinefelde news-53 Thu, 21 Jun 2018 18:00:00 +0200 Kreisversammlung 2018 /news/kreisversammlung-2018.html Kreisversammlung 2018 mit Ehrungen und Wahl des Landesvertreters news-54 Sat, 05 May 2018 06:30:00 +0200 JRK Landeswettbewerb 2018 in Erfurt /news/jrk-landeswettbewerb-2018-in-erfurt.html Die Gewinner der jeweiligen Altersstufen des Kreiswettkampfes 2017 nahmen am Landeswettkampf 2018 in Erfurt teil. news-55 Sat, 05 May 2018 06:30:00 +0200 Landesüberprüfung der Bereitschaften in Gera /news/landesueberpruefung-der-bereitschaften-in-gera.html Landesüberprüfung der Bereitschaften 2018 im mitteldeutschen Wettbewerb der Landesverbände Thüringen, Sachsen / Anhalt in Gera news-57 Fri, 16 Feb 2018 10:00:00 +0100 Ehrung von Gerd Reinhardt zum 25-jährigen Präsidenten-Jubiläum /news/ehrung-von-gerd-reinhardt-zum-25-jaehrigen-praesidenten-jubilaeum.html Gerd Reinhardt ist seit 25 Jahren Präsidenten des Deutschen Roten Kreuzes im Eichsfeld news-56 Thu, 01 Feb 2018 10:00:00 +0100 Indienststellung eines Yamaha ATV / Quad /news/indienststellung-eines-yamaha-atv-quad.html In Dienststellung eines Yamaha ATV / Quad - mit Unterstützung engagierter Sponsoren news-58 Wed, 31 Jan 2018 10:00:00 +0100 Neue VW Up für ambulanten Pflegedienst /news/neue-vw-up-fuer-ambulanten-pflegedienst.html Neue VW Up und modernes Fahrzeug-Design im ambulanten Pflegedienst news-59 Thu, 18 Jan 2018 10:00:00 +0100 Neubeschaffung eines Kleinbusses /news/neubeschaffung-eines-kleinbusses.html Aktion Mensch hilft bei der Neubeschaffung eines Kleinbusses